Altenberge

Hier der Link zur BNetzA-Karte: emf3.bundesnetzagentur.de/karte/Default.aspx
Text der BNetzA zur Amateurfunkstation DJ4CH (Mit dem Mauszeiger das Dreieck anklicken):
Der Betreiber einer ortsfesten Amateurfunkanlage mit einer äquivalenten isotropen Strahlungsleistung (EIRP) von 10 Watt oder mehr hat diese vor Inbetriebnahme der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen anzuzeigen.
Hierzu hat der Anzeigende den zur Einhaltung der Grenzwerte erforderlichen Sicherheitsabstand rechnerisch oder messtechnisch auf der Grundlage der Norm DIN EN 50413 (Ausgabe August 2009) zu ermitteln und in nachvollziehbarer Form zu dokumentieren.
Der Anzeige ist eine nachvollziehbare zeichnerische Darstellung des standortbezogenen Sicherheitsabstands und des vom Betreiber kontrollierbaren Bereichs beizufügen.
Die Anzeige erfolgte mit den BNetzA - Auswerteverfahren
Das Stations-QTH
Die Station befindet sich in Altenberge, 15 km nordwestlich der Stadt Münster / Westfalen im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Luftlinienentfernung zur niederländischen Grenze etwa 40 km.
Altenberge liegt auf einem Hügel von etwa 40m Höhe, auf dessen höchstem Punkt die markante Kirche liegt.
QTH-Höhe über NN: 109m
Die Amteurfunkstation ist bei der Bundesnetzagentur gelistet und in der BNA-Karte der ortsfesten Funkstellen eingetragen.
Hier einige Bilder von Altenberge und der sogenannten Münsterländischen Parklandschaft:
Die Krüsellinde, Wahrzeichen von Altenberge - hier wurde im Mittelalter Recht gesprochen
Pfarrkirche St. Johannes Baptist
Innenansicht der Kirche mit dem schönen Hochaltar
Marktplatz
Heimathaus
Bahnhof
Einige Links zu Altenberge:
Das Altenberge-Bildvideo:
www.youtube.com/watch?v=Ltpd-Ch3we8
Der Altenberge-Image-Film ;-)
www.youtube.com/watch?v=SF_mOgkujHs
Eine Fahrt durch Altenberge:
www.youtube.com/watch?v=09H0jkaP7-A
Unser größter lokaler Arbeitgeber: Schmitz Cargobull
Wann immer man auf der Autobahn an einem LKW-Auflieger den Schriftzug SCHMITZ liest - und das ist sehr häufig der Fall - dann kommt dieser Auflieger aus Altenberge.
http://www.cargobull.com/de/index.php
Auszug aus Wikipedia:
Die Schmitz Cargobull AG ist ein deutscher Hersteller von Sattelaufliegern, Aufbauten und Anhängern. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Horstmar, der Sitz der Gesellschaft im benachbarten Altenberge. Das Familienunternehmen beschäftigte im Geschäftsjahr 2012/2013 3.270 Mitarbeiter bei einem Umsatz von 1,51 Mrd. EUR und ist damit Marktführer in Europa. Anteilseigner sind zu gleichen Teilen die Familien Dr. Heinz Schmitz, Peter Schmitz und Bernd Hoffmann.
Das Münsterland und die Parklandschaft
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnsterland
Die typischen Wasserschlösser des Münsterlandes - zwei von vielen anderen Schlössern und Herrenhäusern
Das Wasserschloss Burgsteinfurt - etwa 15 km von Altenberge
Das Westfälische Versailles - Wasserschloss Nordkirchen
Wunderschöne freiliegende Bauernhöfe