Mastaufstellung - zunächst mit Fritzel-Beam FB33
Bei EBAY ersteigert habe ich den Mast mit einem 25 Jahre alten Fritzel FB33 Beam, den ich zunächst verwendet habe. Ergänzt habe ich den FB33 mit dem FB13 für die WARC-Bänder. Später habe ich diesen Beam gegen den Optibeam OB9-5 (www.optibeam.de) ersetzt, der alle Bänder von 10-20m in einem Beam vereint - mit deutlichem Leistungsgewinn. Fullsize-Design und die fehlenden Traps zahlen sich aus.
Ein Experiment mit Erfolg: 40m Lambda-Viertel-Sloper Einspeisepunkt mit Mantelwellensperre an der Mastspitze - 10m Draht vom Mast im 40-Grad-Winkel zum Erdboden. Gegengewicht ist der Mast mit den Antennen
